Sag Hallo zu Oma

Seit ein paar Wochen besteht mein Leben aus einer Aneinanderreihung von ersten Malen. Von Sprüngen über den Schatten und einer fortlaufenden Erweiterung meiner Komfortzone. Und dabei bin ich überhaupt kein Fan dieser Sprüche, dass man raus soll aus einer Komfortzone. Denn warum soll ich meinen gemütlichen Platz im Leben verlassen, …

Der erste Schnee in Magog, Quebec

Eine Wintererinnerung mit Rezepten. Am tröstendsten sind Küchen. Während der schlecht gelaunte Jonathan auf der Terrasse raucht und sich ansonsten nicht viel blicken lässt, stehe ich mit Jonathans Mutter und seinen beiden Tanten in der geräumigen Küche des Wochenendhauses am Lac Mephremagog. Ich bin eingehüllt von mütterlicher Wärme und leichtherzigem Gekicher …

Mein Wochenrückblick in Hipstamatic-Bildern // Woche 2

Es gibt so viel zu erzählen. Von 53 „Gegrüßet seist Du Maria“ und einem erschlichenen Abendmahl. Der Bar „La Esquina“. Einem Stadtrundgang mit der Profesora. Von Eukalyptusbäumen, Gänseblümchen und schwarz getupftem Klee. Singenden Nonnen. Hunden und Katzen. Von inoffiziellen Schrebergärten am Stadtrand. Straßen und Gassen, in denen Santiago wie ein Fischerdorf aussieht. …

Zwei Wochen Santiago de Compostela

– ein Resümee

Ich sitze in meiner Wohnung in der Rua Nova und trinke selbstgekochten Kaffee mit Haselnussmilch. Durchs geöffnete Fenster dringen die Geräusche der belebten Straße: Das auf- und abschwellende Brummeln spanischer Gespräche, durchbrochen von hellem Lachen. Klirrendes Geschirr. Die Rufe der Möwen. Alltag in Santiago de Compostela. Das wichtigste Gepäckstück in meinem Koffer …